Das Knowl’s Educational Universe besteht aus 15 Themenplaneten. Jeder Planet ist eine separate Suite proprietärer Anwendungen, die sich auf einen bestimmten Bereich der Entwicklung konzentriert. Mit Hilfe der Apps führen die Kinder bestimmte Aufgaben aus, bei denen sie bestimmte Fähigkeiten entwickeln und neue Kompetenzen erwerben.
Einer der Planeten – Planet Fruu – ist ein Startplanet. Er wird kostenlos zu jeder gekauften Knowla Box und Knowla Wall hinzugefügt. Er ist der vielseitigste Planet – vielfältig in Bezug auf die Entwicklungsbereiche.
Jeder Planet ist anders, aber sie haben eines gemeinsam – sie sind durch großen Spaß gekennzeichnet!
Educational Universe besteht aus 15 verschiedenen Themenplaneten. Es handelt sich um separate Anwendungspakete, die jeweils einen anderen pädagogischen oder therapeutischen Bedarf für Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter (3-9 Jahre) abdecken.
Darin unterscheiden wir:
EDU-Paket (Bildung und Entwicklung; 6 Flugzeuge)
SEN-Paket (korrigierend-kompensierend, inklusive; 4 Planeten)
LING-Paket (5 Sprachplaneten).
Das EDU PACKAGE ist ein Set von 6 Planeten aus dem Bereich Bildung und Entwicklung. In diesem Paket heben wir auch das STEAM PACKAGE (4 Planeten – Sigma, Smart, Pi und Hopsa) hervor.
Das SEN-Paket besteht aus 4 Planeten, die sich mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf von Vorschulkindern und Kindern im ersten Lebensjahr befassen. In diesem Fall kann die Altersgruppe jedoch auch älter sein, je nach Bedarf.
Das LING-Paket besteht aus 5 Planeten für das Sprachenlernen (Entwicklung der Sprachkompetenz).
Dieser Wahnsinn hat Methode
Die Aufgaben, Spiele und Aktivitäten in Knowl's Planets werden in Zusammenarbeit mit Experten für die jeweiligen Themen erstellt: Methodiker, Didaktiker, Pädagogen und basieren auf den neuesten pädagogischen Trends und Methoden. Der Inhalt steht im Einklang mit dem Kernlehrplan - die relevanten Punkte des Kernlehrplans sind in der Beschreibung jedes Planeten aufgeführt.
Die Spiele und Aktivitäten in den Planeten sind für Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter (1-3) konzipiert und haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Je nach Planet können sie im Rahmen von pädagogisch-entwicklungsfördernden oder korrigierend-kompensatorischen Aktivitäten eingesetzt werden.